Hilfe
Jeder Nutzer dieser Seite hat die Möglichkeit, ohne sich anzumelden und ohne dafür ein Entgelt zu schulden oder zu erhalten (siehe § 4.2 der Nutzungsbedingungen), eine Botschaft in Schrift und/oder Bild an die Welt zu versenden.
Anleitung
Der Nutzer klickt auf der Startseite den Navigationspunkt „be thinki“ oder unterhalb des Sliders den Button „be thinki“ und gelangt dann auf die Eingabeseite. Die Eingabeseite besitzt 4 Bereiche:
1. Gedanken verfassen
Hier kann der Nutzer seine Gedanken verfassen. Um die Prägnanz und Wirkung der Gedanken zu erhalten, dürfen diese nicht mehr als 200 Zeichen haben.
2. Bild hinzufügen
Hier kann der Nutzer ein optionales Bild zu seinem Gedanken einfügen. Folgende Dateiformate werden unterstützt: jpg, gif, png. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen sollte das Bild mind. 600 x 400 Pixel groß sein!
3. Hintergrundfarbe auswählen
Hier kann der Nutzer eine optionale Hintergrundfarbe für seinen Gedanken wählen.
4. Gedanken senden
Um letztendlich seinen Gedanken versenden zu können, muss der User die Nutzungsbedingungen bestätigen, sowie den Sicherheitscode eingeben und dann auf den Button “Jetzt senden” klicken.
Urheberrecht:
Der Nutzer kann jeden Gedanken und/oder jedes Bild selbstverständlich mit einer Urheberkennung versehen. Die Frage, ob dies gewünscht oder sogar erforderlich ist, hat der Nutzer eigenverantwortlich zu prüfen (siehe dazu § 3 in den Nutzungsbedingungen).
Inhaltliche Prüfung:
Eine Zensur findet nicht statt. Lediglich gesetzeswidrige Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Wurden die eingereichten Gedanken und Bilder nach Prüfung freigegeben, erscheinen diese auf der Startseite der Website www.bethinki.de für jeden Betrachter der Website sichtbar jeweils für einige Sekunden und werden dann vom nächsten Gedanken abgelöst.
Sollte der Besucher der Website nur Gedanken und/oder Bilder bestimmter Autoren lesen oder sehen wollen, kann er diese durch Eingabe des entsprechenden Namens in der Suche festlegen.
Sonstige Fragen:
Für alle sonstigen Fragen wird auf die Nutzungsbedingungen verwiesen.